Erklärung zur Barrierefreiheit

1. Einleitung

Die OHSO Nutrition GmbH ist bestrebt, ihre Website barrierefrei zugänglich zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern. Diese Informationen zur Barrierefreiheit werden gemäß den Pflichten für Dienstleistungserbringer nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) bereitgestellt. Sie betreffen die digitale Zugänglichkeit unseres Online-Angebots und geben Auskunft darüber, inwieweit es den Anforderungen an die Barrierefreiheit entspricht (insbesondere BFSG in Verbindung mit BFSGV und den einschlägigen WCAG-Kriterien).

2. Angaben zum Dienstleistungserbringer

Name und Anschrift des Unternehmens:
OHSO Nutrition GmbH, Holsterfeld 29, 48499 Salzbergen, Deutschland

Domain: www.hellotaste.de

Telefon: +49 (0) 5971 9763400

E-Mail: hello@hellotaste.de

3. Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Über unsere Website bieten wir Verbraucher*innen u. a. folgende Leistungen an:

  • Online-Shop für Saucen, Dressings, Bundles/Sets (ggf. saisonale Aktionen),
  • ein Rezepte-Magazin,
  • Kontaktmöglichkeiten per Formular und E-Mail.

4. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist derzeit aufgrund einzelner Ausnahmen und bestehender Barrieren nur teilweise mit den Anforderungen der BFSGV/WCAG vereinbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, identifizierte Barrieren schrittweise zu beheben.

4.1 Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind aus folgenden Gründen derzeit nicht barrierefrei (Stichprobe vom 05.09.2025):

  • Alternativtexte (Alt-Texte) teilweise generisch: Auf der Startseite werden Bilder teils mit generischen Alternativtexten wie „Image“ ausgegeben.
  • Doppelte Überschriften in Listenansichten: Im Rezepte-Archiv erscheinen Titel teilweise doppelt direkt hintereinander, was die Orientierung für Screenreader-Nutzende erschwert.
  • Nicht sprechende Variantenbezeichnung auf Produktseiten: Bei einzelnen Produkten/Set-Artikeln wird im Variantenbereich der Platzhalter „Default Title“ angezeigt.
  • Modale/Overlays & Tastaturbedienung (potenziell): Bild-Modale, Aktions- oder Filter-Overlays können ohne sauberes Fokus-Management Tastaturbarrieren verursachen (Fokusfang, Escape-Schließen, ARIA-Kennzeichnung).

4.2 Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit

Für einzelne komplexe, interaktive Komponenten (z. B. Modal-Galerien, Aktions-/Filter-Overlays oder externe Einbindungen) liegt aktuell eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne des BFSG vor. Eine sofortige, vollständige Neuumsetzung wäre kurzfristig mit erheblichem technischem und finanziellem Aufwand verbunden. Wir dokumentieren diese Bewertung intern und überprüfen sie regelmäßig; Verbesserungen erfolgen iterativ.

5. Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen, freuen wir uns über eine Mitteilung. Bitte teilen Sie uns möglichst genau mit, auf welcher Seite oder bei welcher Funktion Sie eine Barriere festgestellt haben – idealerweise mit kurzer Beschreibung.

E-Mail: hello@hellotaste.de
Telefon: +49 (0) 5971 9763400
Postanschrift: OHSO Nutrition GmbH, Holsterfeld 29, 48499 Salzbergen, Deutschland

6. Durchsetzungsstelle

Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungs- bzw. Ombudsstelle Ihres Bundeslandes wenden. Diese unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte geltend zu machen.

7. Marktüberwachungsbehörde

Die Marktüberwachung für das BFSG erfolgt durch die zuständigen Behörden der Länder. Soweit zentrale Stellen eingerichtet sind oder ihre Kontaktdaten veröffentlicht werden, ergänzen wir diese Angaben an dieser Stelle.

8. Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 05. August 2025 erstellt. Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer internen Selbstbewertung (Stichprobe). Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Sollten Ihnen inhaltliche Fehler auffallen, freuen wir uns über einen Hinweis über die oben genannten Kontaktwege.